Hier finden Sie feste Termine zu Wanderungen.
Gerne können Sie auch eine individuelle Führung oder Wanderung erhalten z.B. Möglichkeit mit einer 3er, 5er oder eine alkoholfreie Probe oder zum Abschluss Brotzeit. Gruppen ab 10 Personen können auch individuelle Führungen an anderen Tagen buchen.
Bei Interesse kontaktieren Sie mich einfach per Kontaktformular oder per E-Mail.
I) TAG DER KULTUR- & WEINBOTSCHAFTER
Nach einer Secco-Begrüßung geht die geführte Wanderung vom Wotanfels zum Denkmal inkl. 3er Weinprobe. Dabei erleben Sie eine Reise durch die Ortsgemeinde Zell mit Besichtigung der beiden Kirchen und abschließender Vesper im Weinberg. Anmeldung erforderlich unter 0176/17210483 oder c.storck@t-online.de
Treffpunkt: Katholische Kirche in Zell (Zeller Hauptstraße 18)
Kosten: 25,00 € p.P.
Termin: Sonntag 23.03.2025, 14:00 Uhr
II) DIE VERGESSENE STAATSGRENZE – TEIL 1 (von Einselthum zum Schwarzen Herrgott)
Geführte Wanderung vorbei am ältesten Haus der Pfalz und dem Wodanfels nach Zell mit seinem historischen Ortskern, weiter zum Zellertaler Ehrenmal und zum Ursprung der Kleinanlage Schwarzer Herrgott über die „vergessene Staatsgrenze“ zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs 5 Weinproben und eine kleine Vesper. Anmeldung erforderlich unter 0176/17210483 oder c.storck@t-online.de
Treffpunkt: Gasthaus Wellers Weinhäusel in Einselthum (Hauptstr. 2)
Kosten: 25,00 € p.P.
Termin: Samstag 26.04.2025 , 15:00 Uhr
III) DIE VERGESSENE STAATSGRENZE – TEIL 2 ( von der Weinrast zum Schwarzen Herrgott)
Nach einem kurzen Streifzug durch die Mölsheimer Geschichte Aufbruch zu einer geführten Wanderung zum Zellertaler Ehrenmal, zum Ursprung der Kleinanlage Schwarzer Herrgott vorbei an Weinbergshäuschen und dem „Schneckenwingert“ über die „vergessene Staatsgrenze“ zurück nach Mölsheim. Unterwegs 5 Weinproben und eine kleine Vesper. Anmeldung erforderlich unter 0176/17210483 oder c.storck@t-online.de
Treffpunkt: An der Weinrast mit Weitblick in Mölsheim (Hauptstr. 52)
Kosten: 25,00 € p.P.
Termin: Sonntag 27.04.2025 , 11:00 Uhr
IV) WANDERN WO DER HERRGOTT ZUHAUSE IST
Rundgang ab Denkmal. Begrüßung mit Zellertal Secco und Brezel. Geschichte über das Tal, die Menschen und den Weinbau. Ursprung der Kleinlage Schwarzer Herrgott. Festes Schuhwerk erforderlich (unbefestigte Wege). Anmeldung erforderlich unter 0176/17210483 oder c.storck@t-online.de
Treffpunkt: Parkplatz am Zellertaler Ehrenmal an der Panormastraße (K64) zwischen Zell und Mölsheim
Kosten: 10,00 € p.P.
Termine: samstags 10.05. / 14.06./ 12.07. / 09.08. / 13.09.2025, jeweils 15:00 – 17:00 Uhr | 11.10.2025 11:00 – 13:00 Uhr
V) GLÜHWEINWANDERUNG
Mit dem Glühwein in der Hand wandern wir vom Denkmal durch die Weinberge. Dabei verkosten wir verschiedene selbstgemachte Winzerglühweine. Festes Schuhwerk erforderlich (unbefestigte Wege). Anmeldung erforderlich unter 0176/17210483 oder c.storck@t-online.de
Treffpunkt: Parkplatz am Zellertaler Ehrenmal an der Panormastraße (K64) zwischen Zell und Mölsheim
Kosten: 15,00 € p.P.
Termin: Dienstag 30.12.2025, jeweils 14:00 – 16:00 Uhr