
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2022
WANDERUNG JULI
Rundgang ab Denkmal. Begrüßung mit Zellertal Secco und Brezel. Geschichte über das Tal, die Menschen und den Weinbau. Ursprung der Kleinlage Schwarzer Herrgott. Festes Schuhwerk erforderlich (unbefestigte Wege). Anmeldung erforderlich unter 0176/17210483 oder Cornelia.storck@kwb-pfalz.de. Treffpunkt: Parkplatz am Zellertaler Ehrenmal an der Panormastraße (K64) zwischen Zell und Mölsheim Kosten: 10,00 € Termine: samstags 09.07. | 13.08. | 10.09.2022, jeweils 15:00 – 17:00 Uhr | 08.10.2022, 11:00 – 13:00 Uhr
Erfahren Sie mehr »SONDERFÜHRUNG zur Einselthumer Weinkerwe
Anlässlich der Einselthumer Weinkerwe geht die Wanderung mit einem Glas Secco vom Rosengarten mit versunkenen Ort, vorbei an den Opferstein zu einem der ältesten Häuser in der Pfalz mit seinem Geheimgang. Anmeldung erwünscht unter 0176/17210483 oder Cornelia.storck@kwb-pfalz.de. Treffpunkt: Gasthaus Wellers Weinhäusel in Einselthum (Hauptstr. 2) Kosten: 8,00 € p.P. Termine: Freitag 15.07. | Samstag 16.07.2022 , jeweils 17:00 Uhr | Sonntag 17.07.2022 , 14:00 Uhr
Erfahren Sie mehr »SONDERFÜHRUNG zur Einselthumer Weinkerwe
Anlässlich der Einselthumer Weinkerwe geht die Wanderung mit einem Glas Secco vom Rosengarten mit versunkenen Ort, vorbei an den Opferstein zu einem der ältesten Häuser in der Pfalz mit seinem Geheimgang. Anmeldung erwünscht unter 0176/17210483 oder Cornelia.storck@kwb-pfalz.de. Treffpunkt: Gasthaus Wellers Weinhäusel in Einselthum (Hauptstr. 2) Kosten: 8,00 € p.P. Termine: Samstag 16.07.2022 , 17:00 Uhr | Sonntag 17.07.2022 , 14:00 Uhr
Erfahren Sie mehr »SONDERFÜHRUNG zur Einselthumer Weinkerwe
Anlässlich der Einselthumer Weinkerwe geht die Wanderung mit einem Glas Secco vom Rosengarten mit versunkenen Ort, vorbei an den Opferstein zu einem der ältesten Häuser in der Pfalz mit seinem Geheimgang. Anmeldung erwünscht unter 0176/17210483 oder Cornelia.storck@kwb-pfalz.de. Treffpunkt: Gasthaus Wellers Weinhäusel in Einselthum (Hauptstr. 2) Kosten: 8,00 € p.P. Termin: Sonntag 17.07.2022 , 14:00 Uhr
Erfahren Sie mehr »August 2022
WANDERUNG AUGUST
Rundgang ab Denkmal. Begrüßung mit Zellertal Secco und Brezel. Geschichte über das Tal, die Menschen und den Weinbau. Ursprung der Kleinlage Schwarzer Herrgott. Festes Schuhwerk erforderlich (unbefestigte Wege). Anmeldung erforderlich unter 0176/17210483 oder Cornelia.storck@kwb-pfalz.de. Treffpunkt: Parkplatz am Zellertaler Ehrenmal an der Panormastraße (K64) zwischen Zell und Mölsheim Kosten: 10,00 € Termine: Samstags 13.08. | 10.09.2022, jeweils 15:00 – 17:00 Uhr | 08.10.2022, 11:00 – 13:00 Uhr
Erfahren Sie mehr »September 2022
WANDERUNG SEPTEMBER
Rundgang ab Denkmal. Begrüßung mit Zellertal Secco und Brezel. Geschichte über das Tal, die Menschen und den Weinbau. Ursprung der Kleinlage Schwarzer Herrgott. Festes Schuhwerk erforderlich (unbefestigte Wege). Anmeldung erforderlich unter 0176/17210483 oder Cornelia.storck@kwb-pfalz.de. Treffpunkt: Parkplatz am Zellertaler Ehrenmal an der Panormastraße (K64) zwischen Zell und Mölsheim Kosten: 10,00 € Termine: samstags 10.09.2022, 15:00 – 17:00 Uhr | 08.10.2022, 11:00 – 13:00 Uhr
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
WANDERUNG OKTOBER
Rundgang ab Denkmal. Begrüßung mit Zellertal Secco und Brezel. Geschichte über das Tal, die Menschen und den Weinbau. Ursprung der Kleinlage Schwarzer Herrgott. Festes Schuhwerk erforderlich (unbefestigte Wege). Anmeldung erforderlich unter 0176/17210483 oder Cornelia.storck@kwb-pfalz.de. Treffpunkt: Parkplatz am Zellertaler Ehrenmal an der Panormastraße (K64) zwischen Zell und Mölsheim Kosten: 10,00 € Termin: 08.10.2022, 11.00 – 13 Uhr
Erfahren Sie mehr »